Schlagwort: Ulrike von Fuhrmann

  • „Der Butzbacher Landmaschinenherstellers Tröster- Entwicklung und Aufstieg und seine Bedeutung für die Stadt“

    „Der Butzbacher Landmaschinenherstellers Tröster- Entwicklung und Aufstieg und seine Bedeutung für die Stadt“

    Ulrike von Vormann

    „Der Butzbacher Landmaschinenherstellers Tröster- Entwicklung und Aufstieg und seine Bedeutung für die Stadt“

    Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts war in Deutschland die „Zeit der Gründungen“, die zu großen Industriebetrieben wurden, so auch in Butzbach: 1878 gründete zum Beispiel Andreas Jakob Tröster eine Reparaturwerkstatt für Dreschmaschinen, die sich in den Folgejahren zu einer bedeutenden Landmaschinenfabrik entwickelte. 1891 siedelte das Familienunternehmen auf das Gelände in der Butzbacher Taunusstraße. Die produzierten Maschinen unter dem Markennamen „Hassia“ revolutionierten die maschinelle Landwirtschaft.

    Die Firma Tröster hat die Stadt Butzbach nicht nur wirtschaftlich ins zwanzigste Jahrhundert gehoben, sondern auch durch ihre modernen landwirtschaftlichen Produkte die Produktivität der hessischen Agrarproduktion enorm erhöht. Die Produkte der Firma Tröster waren Vorreiter in vielen Bereichen.

    Viele weitere Betriebsgründungen in Butzbach, die ebenfalls große Industriebetriebe wurden, folgten in diesen Jahren. Weiterhin zog die Firma A.J. Tröster weitere Handwerksbetriebe als Zulieferer nach sich nach, so dass Butzbach zu einem hessischen Industrie- und Manufakturzentrum heranwuchs. Heute ist die Firma Tröster „Geschichte“. Aber nicht für die vielen ehemaligen Mitarbeiter und deren Angehörige, die noch vieles darüber berichten können.

    Die Referentin und erfahrene Stadtführerin Ulrike von Vormann,  zeigt aus erster Hand und anhand sehr vieler und sehr schöner – und teils noch nie veröffentlichter – Fotos die Entwicklung des ersten und zeitweise größten Butzbacher Industriebetriebes, der unter dem Markennamen „Hassia“ firmierte, deren wichtigste Errungenschaften und Produkte und die Bedeutung als wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber in Butzbach. Diese Veranstaltung des Geschichtsvereins Butzbach und Umgebung e.V. findet am 29.09. 2025 um 19.00 im Museum Butzbach, Färbgasse 16, statt. Der Eintritt ist wie immer frei.

    Fa Tröster ca. 1956 HaMö

     Tröster Werkstatt-Belegschaft, ca. 1920